Schrift: -AAA+
Sprache: De | En

Neues aus dem ecopark

Tiernahrung Büermann baut an der ecopark-Allee

Karlheinz Büermann (rechts) produziert und vertreibt Tiernahrung, an der ecopark-Allee errichtet er bald einen Neubau für Büro, Lager und Verpackung. Emsteks Bürgermeister Michael Fischer (Mitte) überreichte dem Unternehmer jetzt einen Förderbescheid. Und ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring (links) reserviert dem Betrieb das Nachbargrundstück für eine spätere Erweiterung.

Schweineohren, Ochsenziemer, Pansen vom Lamm - köstliche Leckerbissen für Hunde. Und ein Markt mit rasant steigender Nachfrage. Bereits seit 2003 ist Karlheinz Büermann von Emstek aus erfolgreich als Anbieter von Kauprodukten tätig. Wegen der positiven Geschäftsentwicklung hat er sich nun entschieden, für sein Unternehmen Tiernahrung Büermann im ecopark zu bauen.

Das Grundstück an der ecopark-Allee ist gekauft, bis zum Herbst sollen hier Büros, Lager und Verpackungsbereich errichtet werden. Die Produktionsstätte wird hingegen weiter an der Emsteker Straße betrieben. Wobei etwa 15 Prozent des Absatzes selbst getrocknet werden, die übrigen Waren kommen aus ganz Europa.

Kunden sind Zoofachhändler, Tierärzte und Tierpensionen - also keine Endverbraucher, sondern ausschließlich Gewerbetreibende. Karlheinz Büermann managt den Betrieb neben seinem Hauptberuf als IT-Fachmann, er ist aber bereits Arbeitgeber für zwei Vollzeit- und bald drei Teilzeitbeschäftigte sowie für ein gutes halbes Dutzend Minijobber. Zum 1. August hat er eine Auszubildende für den kaufmännischen Bereich eingestellt.

Und auch weiteres Wachstum ist kein Problem: Mit dem Kauf des Grundstücks hat Büermann ein Vorkaufsrecht für die Nachbarfläche bekommen. „Auch das macht den ecopark attraktiv für uns“, blickt der Unternehmer nach vorn. „Diese positive Entwicklung unterstützen wir natürlich gern“, sagt Emsteks Bürgermeister Michael Fischer. Beim Besuch der künftigen Baustelle im ecopark hatte er einen Förderbescheid dabei. „Der Landkreis Cloppenburg und die kreisangehörigen Kommunen haben eigens ein Programm aufgelegt, mit dem sie den Bau von Betriebsstätten kleiner und mittlerer Unternehmen fördern.“

Auch ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring freut sich über das neue Unternehmen am Standort: „Es ist bemerkenswert, wie konsequent Karlheinz Büermann seinen Weg geht.“ Und nahezu unabhängig von Betriebsgröße oder Branche sei der ecopark „das ideale Umfeld für gute Arbeit“.

 

 

Artikel eingefügt am 19.05.2015

Individuelle Beratung:
04473 92666-33

Ihr Pressekontakt:

Uwe Haring
T: 0 44 73 92 666-33
F: 0 44 73 92 666-92
u.haring@ecopark.de