Schrift: -AAA+
Sprache: De | En

HGS übernimmt Servicesparte
der insolventen SEVA Energie AG

HGS übernimmt Servicesparte der insolventen SEVA Energie AG

Die Servicesparte der SEVA Energie AG, Spezialist für Blockheizkraftwerke (BHKW), ist von der H.G.S. GmbH & Co. KG (HGS), einem Unternehmen der Cofely-Gruppe, übernommen worden. Das geht aus einer SEVA-Pressemitteilung vom 31. März 2015 hervor. Der Kauf steht demnach noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörde. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mit dem Kauf werden auch die rund 60 Service-Mitarbeiter der SEVA Energie AG übernommen. Der Standort im ecopark bleibt ebenso wie die Service-Stützpunkte in Drage (Schleswig-Holstein) und Burg (Sachsen-Anhalt) erhalten.

Für die übrigen rund 80 Mitarbeiter der SEVA soll eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft als Auffanglösung installiert werden. Für den Anlagenbau gab es in dem breit angelegten und von der Beratungsgesellschaft Deloitte & Touche begleiteten Investorenprozess aufgrund der schwierigen Marktsituation keine Interessenten.

SEVA hatte am 21. November 2014 angesichts massiver Umsatzeinbußen durch die Novellierung des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) Insolvenz anmelden müssen. Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Gerrit Hölzle aus dem Bremer Büro der Kanzlei Görg bestellt. „Wir hatten im Rahmen des Investorenprozesses zahlreiche Angebote für die Servicesparte, aber kein verbindliches Angebot für den Anlagenbau der SEVA Energie AG erhalten“, erläutert er.

„Die rund 60 Mitarbeiter der Servicesparte und auch der Standort in Emstek haben mit dem Verkauf an HGS nun eine klare Zukunftsperspektive in einem stark wachsenden, internationalen Konzern", sagt Dr. Hölzle.„Ich freue mich, dass der Gläubigerausschuss außerdem einer Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft für die verbleibenden Mitarbeiter zugestimmt hat.“

Die HGS mit Sitz in Krefeld bietet Servicedienstleistungen für Projektierung, Wartung, Instandhaltung und technische Betriebsführung von stationären Gasmotoren und Blockheizkraftwerken an und gehört als Unternehmen der Cofely-Gruppe zum französischen GDZ Suez-Konzern. Die Cofely-Gruppe erwirtschaftete 2014 mit 2150 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 543 Mio. €, GDF Suez mit weltweit knapp 153.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 74,7 Mrd. €.

 

 

Artikel eingefügt am 31.03.2015

Individuelle Beratung:
04473 92666-33

Ihr Pressekontakt:

Uwe Haring
T: 0 44 73 92 666-33
F: 0 44 73 92 666-92
u.haring@ecopark.de