Schrift: -AAA+
Sprache: De | En

Neues aus dem ecopark

SEVA Energie AG wächst weiter im ecopark

Finanzvorstand Dr. Bernd Maybüchen, Bürgermeister Michael Fischer, Technikvorstand Jan Pille, Architekt Dieter Lübbing und Vertriebsvorstand Stephan Waerdt (von links) haben die neue Produktionshalle der SEVA Energie AG symbolisch freigegeben. Foto: Georg Meyer (MT)

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Mit dem symbolischen Durchschneiden eines roten Bands und anschließend einem zünftigen Fest hat die SEVA Energie AG am 6. August 2011 ihre neue Produktionshalle im ecopark in Betrieb genommen. Zur Einweihung begrüßten die SEVA-Vorstände Jan Pille und Dr. Bernd Maybüchen neben vielen Mitarbeitern auch Kunden, Partnerfirmen und Emsteks Bürgermeister Michael Fischer.

Der 1,6-Millionen-Euro-Bau ist 2200 Quadratmeter groß, die beiden Kräne unter der Decke können jeweils 25 Tonnen tragen. Bis zu acht Container werden gleichzeitig in der neuen Halle produziert. Zudem sind dort ein Meisterbüro, eine Schweißerei und zwei Probelaufstände untergebracht. Zurzeit produziert die SEVA Energie AG pro Jahr 250 Blockheizkraftwerke im ecopark.

Die SEVA Energie AG ist ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen, das zu den führenden Herstellern von Biogas-Blockheizkraftwerken in Deutschland zählt. Nach Firmenangaben boomt das Geschäft aufgrund der guten Konjunktur und der Energiewende. Allein im vergangenen Quartal hat SEVA 40 neue Arbeitsplätze geschaffen und beschäftigt somit etwa 220 Mitarbeiter am Standort Emstek. Hier hat das 1982 gegründete Unternehmen seit 2001 seinen Sitz.

 

ecopark_bebauungsplan.pdf

Artikel eingefügt am 06.08.2011

Individuelle Beratung:
04473 92666-33

Ihr Pressekontakt:

Uwe Haring
T: 0 44 73 92 666-33
F: 0 44 73 92 666-92
u.haring@ecopark.de