Schrift: -AAA+
Sprache: De | En

Neues aus dem ecopark

„Hallo Sommer“ im ecopark mit Programm für Familien

Kartbahn und Krangondel, Karussells und ein riesiger Sandberg, Süßigkeiten und Getränke: Aus dem Gewerbegebiet ecopark wird für einen Tag ein Freizeitpark. Unter dem Motto „Hallo Sommer“ findet am Sonntag, 22. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr ein Familientag am Kreisel im Einfahrtsbereich in den ecopark statt. Willkommen sind nicht nur die gut 2100 Beschäftigten der fast 60 Unternehmen und ihre Familien, sondern auch die Nachbarschaft und alle Interessierte.

Die Idee zu einem sommerlichen Familientag gibt es schon länger, sie war immer wieder Thema während der erfolgreichen After-Work-Events „Advent einläuten“ im ecopark. Nun also ein buntes Programm pünktlich zum Sommerbeginn. Für die Organisation von „Hallo Sommer“ zeichnet ecopark-Mitarbeiterin Petra Lampe (auf dem Foto rechts) verantwortlich. Sie betont: „Wir nehmen keinen Eintritt und haben zusammen mit unseren Partnern sämtliche Preise familienfreundlich gestaltet.“

Zu den vielen Partnern des Familienfests gehört die Freiwillige Feuerwehr Emstek. Die Kameraden demonstrieren unter anderem das Bergen von Insassen aus Unfallautos. Mit einem Rettungssimulator und mit Karts fürs Fahrtraining lädt die Fahrschule Lohmann zum Mitmachen ein. Für Mobilität der besonderen Art sorgen Touren im Planwagen durch den ecopark, die zwischen 11 und 18 Uhr stündlich stets um „Viertel nach“ beginnen.

Attraktiv sind auch die sportlichen Angebote. Zwischen 13 und 16 Uhr bieten Ulrich Turowski und sein Team von der Fußballfabrik Weser-Ems Aktivstunden in mehreren Ballsportarten, der ehemalige Fußballbundesligaprofi Oliver Hüsing (Werder Bremen) aus Bühren gibt zur Mittagszeit Interviews und Autogramme. Und gegen 14 Uhr zeigen die Zumba-Mädels aus Cappeln, was sie können.

Für Bewegung sorgen auch die Fahrgeschäfte von „Circus Circus“, die sonst vom ecopark aus in aller Welt unterwegs sind. Der „Babyflug“ bietet Kirmesstimmung für die Jüngsten. Nicole Kuschel („Circus Circus“ / auf dem Foto links) freut sich auf den sommerlichen Einsatz quasi vor der Haustür, nachdem sie lokal zuletzt das Weihnachtsdorf in der Emsteker Ortsmitte ausgerichtet hatte. Und die örtliche Oberschule ist von 13.30 Uhr an fürs kreative Kinderschminken und Basteln zuständig.

Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, Erdbeerspieße und andere (kalte) Süßigkeiten, einen Getränkestand und eine Imbissbude. Zur musikalischen Unterhaltung während des Kaffeetrinkens gegen 15.30 Uhr tragen „Dei Soestenschipper“ mit ihren Shantysongs bei.

Wer das Glück herausfordern und Gutes tun möchte, wird Freude an der Tombola haben. Zu gewinnen gibt es unter anderem Fahrräder von den Bike-Unternehmen im ecopark, ein signiertes Werder-Bremen-Trikot und viele Gutscheine. Mit dem Kauf von Losen zum Stückpreis von 1 Euro wird der Verein „Trucker for Kids“ aus Cloppenburg unterstützt. Auch dazu passend wird das „Hallo-Sommer“-Areal von zwei schweren Lkw eingerahmt – zum Reinklettern von einem Entsorgungsfahrzeug „Made im ecopark“ der Firma Terberg HS und von der Bodenstation der riesigen Krangondel.

Artikel eingefügt am 17.06.2025

Individuelle Beratung:
04473 92666-33

Ihr Pressekontakt:

Uwe Haring
T: 0 44 73 92 666-33
F: 0 44 73 92 666-92
u.haring@ecopark.de