Schrift: -AAA+
Sprache: De | En

Neues aus dem ecopark

Hellmann Worldwide Logistics betreibt Derby-Cycle-Lager im ecopark

Das neue Logistikzentrum von Deutschlands umsatzstärksten Fahrradhersteller Derby Cycle im ecopark wird von Hellmann Worldwide Logistics betrieben. Der entsprechende Vertrag zur operativen Bewirtschaftung wurde zwischen beiden Partnern in der Cloppenburger Derby-Cycle-Zentrale unterzeichnet. Die Vereinbarung regelt die weltweite Belieferung aller Derby-Cycle-Kunden vom ecopark aus und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Anfang Juli 2016 wird das neue Logistikzentrum vollständig in Betrieb gehen.

Das neue Zentrallager im ecopark hat Platz für bis zu 150.000 Fahrräder und steuert künftig die weltweiten Lieferungen an über 5000 Fachhändler in mehr als 60 Länder. Dabei wird der neue Partner Hellmann Worldwide Logistics ein speziell für die Fahrradlagerung entwickeltes Lager- und Kommissionierkonzept unter Berücksichtigung eines „Multi-Brand-Versands“ einsetzen, das eine tägliche Ausliefermenge von bis zu 4000 Fahrrädern ermöglicht.

„Wir arbeiten bereits seit längerer Zeit äußerst erfolgreich mit Hellmann Worldwide Logistics im Fahrradversand zusammen“, erklärt Thomas Raith, Vorsitzender der Geschäftsführung der Derby Cycle Holding GmbH. „Auch deren Bewirtschaftungskonzept für das neue Logistikzentrum hat unsere Anforderungen hinsichtlich Kosten und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen optimal erfüllt, so dass wir uns für diesen bewährten Partner entschieden haben. Für uns spielt die Logistik eine immer wichtigere Rolle, um unseren Kunden besten Service zu bieten und sie zeitnah zu beliefern.“

 

Artikel eingefügt am 28.01.2016

Individuelle Beratung:
04473 92666-33

Ihr Pressekontakt:

Uwe Haring
T: 0 44 73 92 666-33
F: 0 44 73 92 666-92
u.haring@ecopark.de