Schrift: -AAA+
Sprache: De | En

Neues aus dem ecopark

Erster Spatenstich für Neubau der Zentrale von Fachwerk e.V.

Erster Spatenstich an der Europa-Allee: Ramin Dormichian (Geschäftsführer Siemer Immobilien), Architekt Thomas Haves, ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring und Fachwerk e.V.-Geschäftsführer Malte Wiegand (von links) auf der Baustelle im ecopark.

Das Grundstück ist abgesteckt, die Baufahrzeuge schieben den Boden beiseite: So ist seit einigen Tagen zu erahnen, wie groß die künftige Zentrale der Non-Profit-Organisation Fachwerk e.V. im ecopark sein wird. Als Bauherr und Vermieter hat die Unternehmensgruppe Siemer Immobilien (Vechta) den Startschuss gegeben, damit der markante Bau an der Europa-Allee im nächsten Sommer bezogen werden kann.

Zum symbolischen ersten Spatentisch trafen sich am 16. September 2015 die Repräsentanten von Investor, Mieter, Architekturbüro und Standort auf der frischen Baustelle. Die Geschäftsführer Ramin Dormichian (Siemer Immobilien) und Malte Wiegand (Fachwerk e.V.) stimmten dabei weitere Details des Zeitplans ab, während Architekt Thomas Haves (Lohne) mit ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring über die Zufahrt zum Grundstück sprach.

Der markante Neubau mit viel Holz, Glas und Wasser wird der Sitz vor allem von Verwaltung und Projektentwicklung des gemeinnützigen Trägers der Jugendberufsförderung. Fachwerk e.V. hilft an derzeit 64 Standorten in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen jungen Menschen beim häufig schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf. Derzeit ist die Verwaltung auf fünf Standorte in Vechta verteilt.

Artikel eingefügt am 18.09.2015

Individuelle Beratung:
04473 92666-33

Ihr Pressekontakt:

Uwe Haring
T: 0 44 73 92 666-33
F: 0 44 73 92 666-92
u.haring@ecopark.de