Sie sind bereits 2003 und als eines der ersten Unternehmen in den ecopark gezogen. Welche Vorteile haben sich ergeben? Eine größere Kundennähe – das war auch der ausschlaggebende Grund für den Umzug unseres Labors. Viele Veredlungs- und Schlachtbetriebe liegen in der Region. Konsequent war dementsprechend die Ansiedlung im ecopark – verkehrsgünstig im Zentrum der Veredlungswirtschaft gelegen – im Jahr 2003 und der Erweiterungsbau der bestehenden Laborräume im Jahr 2010.
Der ecopark möchte ein besonders attraktives Arbeitsumfeld bieten. Eines, das die Unternehmen insbesondere für qualifizierte Mitarbeiter noch interessanter macht. Hat sich das ebenfalls als Vorteil herausgestellt? Sicher, der ecopark ist optisch wirklich schön. Einfach gelungen. Mit Blick auf die Mitarbeiter hat sich für LVL aber wiederum die Lage als entscheidender Unterschied herauskristallisiert. Wir haben jetzt auch vermehrt Mitarbeiter aus Cloppenburg und Oldenburg, dazu einige aus Osnabrück. Die Berufsschule für unsere Auszubildenden zur Biologielaborant/-in liegt in Oldenburg. Auch deshalb ist der ecopark für die LVL GmbH der richtige Standort. Das Unternehmen konnte sich hier sehr gut entwickeln. Im Jahr 2003 mit zwölf Mitarbeiter im ecopark gestartet, ist aktuell ein Team von mehr als 50 Mitarbeitern tätig.
Die Optik des Parks spielt für Ihr Unternehmen nur eine untergeordnete Rolle? Wenn ein Kunde hier in den ecopark kommt, dann nimmt der natürlich wahr, dass das kein Gewerbegebiet in der Form ist, wie man das sonst kennt. Es ist eben ein Gewerbepark. Das ist für das gesamte Unternehmen positiv. Der erste Eindruck ist ja oft entscheidend. Neben dem positiven Aspekt der ansprechenden Optik freuen wir uns auf die Weiterentwicklung des Konzeptes „Arbeit erleben“.
Ist die Entwicklung Ihrer Ansicht nach noch nicht abgeschlossen? Wir waren ja eines der ersten Unternehmen im ecopark. Die Dienstleistungen vor Ort, also das, was über den Park-Charakter hinausgeht, hat sich zu Anfang nur langsam entwickelt. Das ist natürlich ein Prozess, der eine gewisse Zeit braucht. Mit der Erschließung des 2. und 3. Bauabschnittes wird es weitere Fortschritte geben. Es bleibt also spannend im ecopark.
sehr gut entwickeln.“

Technische GeschäftsführungFirma: LVL Lebensmittel- und Veterinärlabor GmbH
Branche: Dienstleistung
Produkte: Labordiagnostik im Veterinär- und Lebensmittelbereich
Mitarbeiter: 54
Gegründet: 1963
Im ecopark seit: 2003